So entstand INLIEBEKIND

INLIEBEKIND ist entstanden, weil ich meine Kinder nicht erziehen, sondern großlieben wollte.

Und genau dieses Gefühl steckt in allem, was wir machen.
Ob Routineplaner, Anziehplaner, Gefühlssets oder unsere Marmeladenglasmomente – wir entwickeln Tools, die den Familienalltag leichter machen, ohne das Herz aus dem Blick zu verlieren.

Für mich war von Anfang an klar: Es geht nicht nur um Produkte. Es geht um Haltung. Um Nähe. Um das, was im Alltag oft untergeht – und trotzdem alles bedeutet.

INLIEBEKIND steht für kleine Rituale, die verbinden. Für Struktur, die weich sein darf. Und für Familien, die ihren eigenen Weg gehen – mit Gefühl, mit Mut und mit Liebe.

Wirkliche Vereinbarkeit – nicht nur ein Wort

INLIEBEKIND ist nicht in einem Büro entstanden – sondern zwischen Kinderstimmen, Einschlafbegleitung, Wäschebergen und Ideen, die spät abends noch leise gewachsen sind.


Genau deshalb wissen wir, wie sich der Spagat zwischen Familie und Beruf wirklich anfühlt. Und wir glauben: Es reicht nicht, wenn irgendwo „familienfreundlich“ steht. Es muss sich auch so anfühlen.

Bei uns bedeutet Vereinbarkeit nicht, sich ständig zu zerreißen. Sondern Räume zu schaffen, in denen Arbeit ins Leben passt – nicht umgekehrt.
Flexible Zeiten. Verständnis für Wochen mit kranken Kindern. Raum für Pausen, für Emotionen, fürs Mitdenken. Und das tiefe Vertrauen, dass Leistung nicht in Stunden messbar ist, sondern in Haltung.

Wir glauben: Wer Kinder großzieht, bringt Verantwortung, Klarheit, Struktur und Kreativität mit – keine Auszeit vom Berufsleben, sondern ein Geschenk an jedes Team.

Deshalb war es uns von Anfang an wichtig, dass Mütter mit kleinen Kindern einen Platz finden, an dem sie beides leben dürfen – Familie und Beruf, nebeneinander, nicht gegeneinander.
In unserem Space gibt es einen eigenen, liebevoll gestalteten Bereich für unsere Kleinsten. Ein Ort zum Spielen, Ausruhen, Stillen, Malen, Ankommen – weil sie jederzeit willkommen sind. Nicht als Ausnahme, sondern als Teil unseres Alltags.

Genauso wichtig war es uns, auch Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten – mit Ruhe, mit Vertrauen, mit Flexibilität.
Weil wir nicht auf Lebensläufe schauen, sondern auf Menschen.
Weil Vielfalt kein Konzept ist, sondern das, was Arbeit menschlich macht.

Weil Familie nicht im Weg steht. Sondern mitten im Leben.

Wie wir arbeiten - transparent & ehrlich

Wir sind keine Unternehmer, die auf schnellen Gewinn aus sind.
Wir wollen Fußspuren hinterlassen – echte, liebevolle, leise sichtbare.
INLIEBEKIND ist entstanden, um etwas zu verändern: im Denken, im Fühlen, im Alltag mit Kindern.

Unsere Produkte entstehen mit Achtsamkeit – von der ersten Idee bis zur letzten Karte.
Wir entwickeln, verwerfen, testen, überarbeiten – so lange, bis es sich richtig anfühlt. Und wir hören dabei immer wieder genau hin: auf Kinder, auf Eltern, auf Menschen mit Herz und Erfahrung.

Unsere Illustrationen entstehen nicht irgendwo, sondern bei uns – im Team, von Hand, mit Liebe.
Drei Illustratorinnen malen jeden Tag an neuen Routinen, Karten, Gefühlssets und Ideen, die Familien begleiten dürfen. Jede Figur, jede Farbe, jedes Detail ist mitgedacht – nie beliebig, immer aus dem echten Leben heraus.

Wir glauben, dass gute Produkte nicht laut sein müssen – sondern ehrlich.
Und dass man spürt, wenn etwas mit Gefühl gemacht ist.

Team

Unser Team besteht hauptsächlich aus Müttern – ganz bewusst.
Weil wir glauben, dass Mütter nicht zwischen Kind und Karriere wählen sollten.
Weil wir wissen, wie viel Kraft, Klarheit, Organisationstalent und Herz in diesem Alltag steckt.
Und weil wir überzeugt sind, dass Familie und Beruf sich nicht ausschließen müssen – wenn man den Raum dafür schafft.

INLIEBEKIND ist ein Arbeitsplatz, der Leben mitdenkt.
Wir arbeiten flexibel, achtsam und im Vertrauen. Meetings finden auch mal mit Kind auf dem Schoß statt, neue Ideen entstehen zwischen Stillpause und Sprachnachricht. Und das ist kein Hindernis – das ist unsere Stärke.

Denn wir glauben: Wenn wir Produkte für Familien entwickeln, dann sollten auch Familien dahinterstehen.
Mitten im Leben, mitten im Trubel, mit echtem Gefühl dafür, was wirklich zählt.

Unsere COMMUNITY!

Unsere Community ist das Wichtigste, was wir haben.
Ohne euch gäbe es INLIEBEKIND nicht in dieser Form – denn viele unserer Ideen entstehen genau dort: in Gesprächen mit euch, in Nachrichten, die uns berühren, in Fragen, die ihr stellt und in Alltagssituationen, die ihr mit uns teilt.

Ihr seid nicht einfach Kund:innen – ihr seid Mitgestalter:innen.
Ihr bringt eure Gedanken ein, gebt ehrliches Feedback, denkt laut mit. Und genau dadurch entstehen neue Produkte, Inhalte und Lösungen, die wirklich gebraucht werden.
Von echten Familien. Für echte Familien.

Wir lieben es, eure Routinen zu sehen, eure Marmeladenglasmomente mitzuerleben und gemeinsam mit euch zu wachsen.
Denn INLIEBEKIND ist mehr als eine Marke – es ist ein Gefühl, das wir mit euch teilen dürfen.

Danke, dass ihr da seid. Und dass ihr mit uns geht.

×