Für welche Altersgruppe sind die Produkte geeignet?
Unsere Routineplaner sind ideal für Kinder zwischen 1,5 und 12 Jahren. Schon die Kleinsten erkennen durch die klaren Symbole, was als Nächstes kommt – ältere Kinder nutzen ihn ganz selbstverständlich, um selbstständig durch den Tag zu gehen.
Muss mein Kind schon sprechen können?
Nein. Die Kärtchen sind so gestaltet, dass sie rein visuell verständlich sind. Auch Kinder, die noch nicht sprechen, können durch Zeigen, Wählen und Umklappen aktiv mitmachen.
Können wir auch eigene Abläufe gestalten?
Ja, absolut. Die Karten lassen sich flexibel kombinieren. Ihr entscheidet gemeinsam, welche Schritte zu eurem Alltag passen. So wird der Planer zu eurem ganz eigenen Familienbegleiter.
Was ist das besondere an INLIEBEKIND?
Wir gestalten Produkte, die den Alltag leichter machen – nicht durch Perfektion, sondern durch echte Verbindung. Unsere Routineplaner sind bewusst sanft, klar und mit viel Herz entwickelt – für Familien, die spüren: Struktur darf weich sein. Und Alltag darf schön sein
Kann ich euch bei Fragen direkt schreiben?
Unbedingt. Schreib uns gern an hello@inliebekind.de – wir freuen uns über jede Nachricht und antworten dir persönlich.
Passt der Planer auch in unseren Tagesablauf mit Krippe oder Kindergarten?
Ja – viele Familien nutzen ihn genau dafür. Der Planer hilft, die Übergänge vor und nach der Fremdbetreuung sanfter zu gestalten. Zum Beispiel: „Frühstück“, „Zähneputzen“, „Kindergarten“, „Abholen“, „Freispiel“, „Abendessen“. Du kannst die Karten so zusammenstellen, wie es für euren Tag passt.
Kann ich den Planer auch für neurodiverse Kinder (z. B. mit Autismus oder ADHS) nutzen?
Ja – wir haben Rückmeldungen von Familien, dass die visuelle Strukturierung gerade bei sensorischen oder emotionalen Herausforderungen sehr hilfreich sein kann. Wichtig ist, dass du gemeinsam mit deinem Kind ausprobierst, welche Karten für euch Sinn machen. Bei Bedarf kannst du auch mit Farben oder Kategorien zusätzlich strukturieren.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet ihr an?
Wir bieten sehr viele Möglichkeiten an. Du kannst per Amex, Apple Pay, Google Pay, Rechnung, Klarna, Visa, PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Union Pay und Shop Pay bezahlen.
Kann ich Produkte zurückgeben?
Ja. Du hast 14 Tage Zeit, das Produkt zu reklamieren. Bitte kontaktiere mich einfach, um den Rückgabeprozess zu starten. Nach Überprüfung bekommst du deine Rückerstattung.