INLIEBEKIND steht für Alltag mit Herz.
Für kleine Rituale, die verbinden. Für Produkte, die nicht einfach nur schön sind, sondern echten Halt geben – Kindern wie Eltern. Wir glauben daran, dass Struktur nicht laut sein muss, um stark zu wirken. Dass echte Selbstständigkeit in Verbindung wächst. Und dass liebevoll gestaltete Dinge einen Unterschied machen – besonders im vollen Familienleben.
INLIEBEKIND ist nicht perfekt, sondern ehrlich. Nicht belehrend, sondern begleitend.
Von Mama zu Mama. Mit Gefühl, mit Alltagstauglichkeit – und immer mit Liebe.
Für wen ist INLIEBEKIND?
Für Mamas, die Struktur suchen – aber mit Herz.
Für Kinder, die ihren Alltag nicht erklärt bekommen wollen, sondern ihn selbst entdecken dürfen.
Für Eltern, die nicht perfekt sein müssen, sondern verbunden.
Für alle, die glauben, dass kleine Rituale Großes verändern können.
INLIEBEKIND ist für dich, wenn du den Wunsch hast, dass euer Alltag leichter wird – aber nicht beliebig. Klarer – aber nicht durchgetaktet. Und wenn du spürst, dass es nicht darum geht, alles richtig zu machen, sondern gemeinsam Wege zu finden, die sich gut anfühlen.
"Worte haben so viel Macht und für unsere Kinder sind sie die reinste Wahrheit" - Daria
Unser Unterbewusstsein wächst in den ersten sieben Lebensjahren. Hier wird enorm viel verankert. In diesen sensiblen Jahren ist es umso wichtiger, darauf zu achten, was wir zu ihnen sagen und welche Glaubenssätze wir an sie weitergeben.
Daria Mohun
In einer Welt, die oft hektisch und überwältigend sein kann, möchte ich einen sicheren Raum schaffen, in dem Kinder spüren, dass sie geliebt und wertgeschätzt sind. Jede Affirmation und jedes Produkt, ist in Liebe geschaffen und dafür gedacht, die inneren Stärken eines Kindes hervorzubringen.
'inliebekind' ist also nicht nur ein Name, sondern eine ständige Erinnerung an das, wofür wir stehen: Kinder dabei zu unterstützen, sich selbst zu lieben, so wie sie sind.
Ich möchte einen Unterschied machen und dafür sorgen, dass die nächste Generation von Kindern mit einem stärkeren Selbstwertgefühl und einer positiveren Einstellung zu sich selbst aufwächst. Für mich ist dies eine Herzensangelegenheit.
Das sagen unsere Kund:innen
Eure häufigsten Fragen
Für welche Altersgruppe sind die Produkte geeignet?
Unsere Routineplaner sind ideal für Kinder zwischen 1,5 und 12 Jahren. Schon die Kleinsten erkennen durch die klaren Symbole, was als Nächstes kommt – ältere Kinder nutzen ihn ganz selbstverständlich, um selbstständig durch den Tag zu gehen.
Muss mein Kind schon sprechen können?
Nein. Die Kärtchen sind so gestaltet, dass sie rein visuell verständlich sind. Auch Kinder, die noch nicht sprechen, können durch Zeigen, Wählen und Umklappen aktiv mitmachen.
Können wir auch eigene Abläufe gestalten?
Ja, absolut. Die Karten lassen sich flexibel kombinieren. Ihr entscheidet gemeinsam, welche Schritte zu eurem Alltag passen. So wird der Planer zu eurem ganz eigenen Familienbegleiter.
Was ist das besondere an INLIEBEKIND?
Wir gestalten Produkte, die den Alltag leichter machen – nicht durch Perfektion, sondern durch echte Verbindung. Unsere Routineplaner sind bewusst sanft, klar und mit viel Herz entwickelt – für Familien, die spüren: Struktur darf weich sein. Und Alltag darf schön sein
Kann ich euch bei Fragen direkt schreiben?
Unbedingt. Schreib uns gern an hello@inliebekind.de – wir freuen uns über jede Nachricht und antworten dir persönlich.
Passt der Planer auch in unseren Tagesablauf mit Krippe oder Kindergarten?
Ja – viele Familien nutzen ihn genau dafür. Der Planer hilft, die Übergänge vor und nach der Fremdbetreuung sanfter zu gestalten. Zum Beispiel: „Frühstück“, „Zähneputzen“, „Kindergarten“, „Abholen“, „Freispiel“, „Abendessen“. Du kannst die Karten so zusammenstellen, wie es für euren Tag passt.
Kann ich den Planer auch für neurodiverse Kinder (z. B. mit Autismus oder ADHS) nutzen?
Ja – wir haben Rückmeldungen von Familien, dass die visuelle Strukturierung gerade bei sensorischen oder emotionalen Herausforderungen sehr hilfreich sein kann. Wichtig ist, dass du gemeinsam mit deinem Kind ausprobierst, welche Karten für euch Sinn machen. Bei Bedarf kannst du auch mit Farben oder Kategorien zusätzlich strukturieren.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet ihr an?
Wir bieten sehr viele Möglichkeiten an. Du kannst per Amex, Apple Pay, Google Pay, Rechnung, Klarna, Visa, PayPal, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Union Pay und Shop Pay bezahlen.
Kann ich Produkte zurückgeben?
Ja. Du hast 14 Tage Zeit, das Produkt zu reklamieren. Bitte kontaktiere mich einfach, um den Rückgabeprozess zu starten. Nach Überprüfung bekommst du deine Rückerstattung.